Bild Wege aus der Grübelschleife: Stopp! Nicht enden wollenden Grübeleien nutzen nichts, sondern verursachen nur miese Gefühle. Doch wo ist der Ausgang aus dem Gedankenkarussell?
Bild Bildschirmarbeit: Wie sie die Augen stresst - und was hilft Trockene Augen und Kopfschmerzen: Kennen Sie diese Beschwerden nach stundenlanger Arbeit am Rechner? Fachleute sprechen vom Computer Vision Syndrom. Was Sie dagegen tun können.
Bild Die Psycho-Tricks der Werbung: 5 Tipps für Shoppen ohne Reue Ob Online oder im Handel und gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit werden wir zum Kaufen animiert. Welche Mechanismen dahinterstecken, wie man sich schützt – und bewusst kauft, erklären Experten.
Bild Was hilft bei Schlafstörungen in den Wechseljahren? Plötzlich steigt so viel Hitze im Körper auf, dass die Bettdecke wegmuss - und zwar schnell! Die Wechseljahre gehen für viele Frauen mit Schlafstörungen einher. Was Linderung bringen kann.
Bild Schlechter Schlaf im Alter? Das kann Ihnen helfen Wenn Schäfchenzählen nicht hilft, sich das Gedankenkarussell dreht oder die Blase schon wieder drückt, wird die Nacht zur Qual. Viele Ältere haben Schlafstörungen. Wie werden die Nächte besser?
Bild Keuchhusten-Impfung: Auch Erwachsene brauchen Auffrischung Quälender Husten, der Wochen oder Monate bleibt: Das ist ein typisches Symptom für Keuchhusten. Auch wenn er bei Erwachsenen meist nicht gefährlich verläuft, ist es sinnvoll, den Impfschutz zu prüfen.
Bild Party auf dem Fahrrad: Das steckt hinter Indoorcycling Mal heißt es Indoorcycling, mal Spinning: Gemeint ist ein Ausdauertraining drinnen auf dem Fahrrad - ideal für die kalte Jahreszeit. Zumal es manchmal fast mehr Party als Work-out ist. Ein Ratgeber.
Bild 7 Tipps für gesünderes Schlemmen in der Adventszeit Auf dem Weihnachtsmarkt gibt's Glühwein, im Büro Plätzchen und hinter der Adventskalender-Tür Schokolade: Das darf man sich gönnen. Einige gesunde Routinen tun in dieser Zeit aber gut. Ein Überblick.
Bild Zusammen am Tisch: Wie gemeinsames Essen die Seele stärkt Essen müssen wir alle - damit es uns richtig guttut, müssen nicht nur die Nährstoffe stimmen. Wie Familien es schaffen, dass Mahlzeiten Seelenfutter sind - und welche Alternativen Alleinstehende haben
Bild Therapeutisches Schreiben: Der kreative Weg nach innen Richtig eingesetzt gilt therapeutisches Schreiben als probates Werkzeug in Psychotherapie und Selbsthilfe. Wie gut wirkt die kreative Arbeit? Für wen ist sie geeignet? Tipps für den Start.