Cardio-Work-out

Party auf dem Fahrrad: Das steckt hinter Indoorcycling

Mal heißt es Indoorcycling, mal Spinning: Gemeint ist ein Ausdauertraining drinnen auf dem Fahrrad - ideal für die kalte Jahreszeit. Zumal es manchmal fast mehr Party als Work-out ist. Ein Ratgeber.

Bild
Indoorcycling bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung.
Indoorcycling bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung.

Indoorcycling kann eine spannende Alternative für diejenigen sein, die sich bei schlechtem Wetter nur schwer zum Laufen oder Radfahren im Freien motivieren können. In Fitnessstudios und speziellen Indoorcycling-Studios, die oft eine Party-Atmosphäre bieten, hat sich dieses Training als effektives Herz-Kreislauf-Workout etabliert. Elisabeth Graser, Gymnastiklehrerin und Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, bestätigt, dass Indoorcycling nicht nur in den kalten Monaten beliebt ist.

Wie läuft so eine Kursstunde ab?

Indoorcycling ist alles andere als langweilig. Nach einem lockeren Warm-up geht es mit mitreißender Musik in simulierte Berg- und Talfahrten, angeleitet von einem enthusiastischen Kursleiter. Dabei werden regelmäßig Widerstände und Trittfrequenzen angepasst. Die Teilnehmer radeln abwechselnd im Sitzen, Stehen oder über den Lenker gebeugt, manchmal sogar in kleinen Choreographien. Ein Cool-Down mit Stretching-Übungen rundet die Stunde ab.

Was trainiere ich genau?

Indoorcycling bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Regelmäßiges Ausdauertraining stärkt das Immunsystem, fördert den Stoffwechsel und hilft beim Stressabbau. Zudem ist Indoorcycling im Vergleich zum Laufen gelenkschonender.

Bin ich überhaupt sportlich genug dafür?

Indoorcycling kann herausfordernd sein, doch die Intensität lässt sich individuell anpassen. Jeder Teilnehmer kann den Widerstand nach Bedarf einstellen. Wer eine Pause braucht, kann das Tempo reduzieren oder sich kurz ausruhen. Viele schätzen am Indoorcycling das Gefühl, sich ganz auf sich selbst konzentrieren zu können, ohne auf die anderen im Kurs zu achten.

Was muss ich vor dem ersten Mal Indoorcycling noch wissen?

Vor der ersten Stunde sind passende Schuhe wichtig. Oft werden spezielle Cycling-Schuhe benötigt, die in die Pedale einrasten und in vielen Studios ausgeliehen werden können. Neulinge sollten sich vor Beginn die richtige Einstellung des Fahrrads vom Kursleiter zeigen lassen. Geräuschempfindliche Personen sollten Ohrenstöpsel mitbringen, da es laut werden kann. Personen mit längerer Sportpause oder ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor Beginn einen Arzt konsultieren.

Passende Coupons:

GRÜNE PFLANZENKUR – VITAMINREICH DURCH DIE KALTE JAHRESZEIT
25% AUF DAS GESAMTE SUPERFOOD-SORTIMENT
Ihr Experte für:  BIO Superfoods  BIO Gewürze  BIO Heilkräuter  BIO Vitalpilze  BIO Kräutertee
-11% EDEL KRAUT - Manufaktar des Lebens