Bild Na, auch «drüber»? 3 Psycho-Tipps gegen Übermüdung Viele Menschen kennen das: Man ist total müde, aber das Gehirn läuft auf Hochtouren. So findet man kaum in den Schlaf, sondern in einen Teufelskreis. Das hilft beim Runterkommen.
Bild Wege aus der Grübelschleife: Stopp! Nicht enden wollenden Grübeleien nutzen nichts, sondern verursachen nur miese Gefühle. Doch wo ist der Ausgang aus dem Gedankenkarussell?
Bild Zusammen am Tisch: Wie gemeinsames Essen die Seele stärkt Essen müssen wir alle - damit es uns richtig guttut, müssen nicht nur die Nährstoffe stimmen. Wie Familien es schaffen, dass Mahlzeiten Seelenfutter sind - und welche Alternativen Alleinstehende haben
Bild Therapeutisches Schreiben: Der kreative Weg nach innen Richtig eingesetzt gilt therapeutisches Schreiben als probates Werkzeug in Psychotherapie und Selbsthilfe. Wie gut wirkt die kreative Arbeit? Für wen ist sie geeignet? Tipps für den Start.
Bild Krisenrisiko Feiertage: So sorgen psychisch Kranke für sich Weihnachten ist für viele stressig. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Störungen können die Festtage aber eine echte Belastungsprobe sein. Eine Expertin verrät, wie sie gut vorsorgen.
Bild Hypochondrie: Was hilft gegen die Angst vor Krankheiten? Der Kopf tut weh: normale Schmerzen oder gefährlicher Hirntumor? Menschen, die von Hypochondrie betroffen sind, leiden oft, ohne dass körperliche Ursachen dahinterstecken. Das kann behandelt werden.
Bild Unsichtbar, aber da: Psychische Behinderungen Viele Menschen leiden unter einer chronischen seelischen Erkrankung oder bestimmten Störungen. Wenn sie sehr leiden, stehen auch ihnen besondere Ausgleiche zu. Was wichtig ist, und was man tun kann.
Bild ADHS-Betroffene: So kommen Sie ins Tun Arbeiten? Aufräumen? Oder erstmal eine Schranktür aufmachen - um sofort zu vergessen, was man sucht? Erwachsene ADHS-Betroffene haben oft Schwierigkeiten, sich im Alltag zu strukturieren. Das hilft.
Bild Maßnahmen gegen die Winterdepression Die Tage werden kürzer, der Himmel wirkt grau und trist, die Bäume und die übrigen Pflanzen sehen trostlos aus. Die gesamte Natur scheint zu sterben und alles was jetzt noch überlebt, zieht sich zurück in den Winterschlaf.
Bild 5 Tipps für einen gesünderen Schlaf. Gesunder Schlaf ist für unseren Körper und Geist von entscheidender Bedeutung. Er hilft uns, Energie zu tanken, Stress abzubauen und unser Immunsystem zu stärken. Aber manchmal kann es schwierig sein, einen guten Schlafrhythmus aufrechtzuerhalten. Hier sind 5 Tipps für einen gesünderen Schlaf.