Unterstützung für die Gesundheit

Nahrungsergänzung: Wann sie sinnvoll ist und wie man sie richtig nutzt

Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit sein – jedoch sollte ihr Einsatz gut überlegt und gezielt erfolgen.

Bild
Nahrungsergänzungsmittel
In bestimmten Lebensphasen, wie der Schwangerschaft, Stillzeit oder im fortgeschrittenen Alter, steigt der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen.

Nahrungsergänzungsmittel sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Sie versprechen eine schnelle Lösung für Mängel an Vitaminen, Mineralstoffen oder anderen Nährstoffen. Doch wie sinnvoll sind sie wirklich? Und wann ist der Einsatz von Ergänzungen notwendig? In vielen Fällen lässt sich der Nährstoffbedarf durch eine ausgewogene Ernährung decken, jedoch gibt es auch Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel gezielt helfen können.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

  1. Erhöhter Nährstoffbedarf: In bestimmten Lebensphasen, wie der Schwangerschaft, Stillzeit oder im fortgeschrittenen Alter, steigt der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen. Auch Leistungssportler, die intensives Training betreiben, haben oft einen höheren Bedarf an Nährstoffen wie Protein, Eisen oder Magnesium. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Unterstützung bieten.
  2. Einseitige Ernährung: Wer sich einseitig oder sehr restriktiv ernährt – etwa bei vegetarischer oder veganer Kost – hat möglicherweise nicht genügend Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen oder Omega-3-Fettsäuren. Hier können gezielte Ergänzungen helfen, Defizite auszugleichen und die Gesundheit zu unterstützen.
  3. Gesundheitsprobleme: Bestimmte Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen können den Nährstoffbedarf beeinflussen. So haben Menschen mit Verdauungsproblemen, wie z. B. einer schlechten Aufnahme von Nährstoffen aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen, häufig einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen. Ebenso können Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Heilung nach einer Krankheit zu fördern.
  4. Stress und Leistungsdruck: In stressigen Lebensphasen, bei viel Arbeit oder psychischer Belastung kann der Körper schneller Nährstoffe verbrauchen, wodurch ein Mangel entstehen kann. Ergänzungen wie Magnesium, Vitamin C oder B-Vitamine können helfen, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Wie nutzt man Nahrungsergänzung richtig?

  • Zielgerichtete Anwendung: Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nicht wahllos zu konsumieren. Eine übermäßige Einnahme von bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher sollte immer der tatsächliche Bedarf ermittelt werden, idealerweise durch einen Bluttest oder eine ärztliche Beratung.
  • Keine Ersatzlösung für eine ausgewogene Ernährung: Nahrungsergänzungsmittel sollten niemals eine gesunde und ausgewogene Ernährung ersetzen. Sie sind nur als Ergänzung gedacht, wenn der Bedarf durch die Nahrung nicht gedeckt werden kann.
  • Qualität und Dosierung beachten: Achten Sie auf die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel und bevorzugen Sie Produkte von seriösen Herstellern. Lesen Sie die Packungsbeilage und beachten Sie die empfohlene Dosierung, um eine Überdosierung zu vermeiden.
  • Regelmäßige Kontrolle: Lassen Sie Ihren Nährstoffstatus regelmäßig überprüfen, um unnötige Ergänzungen zu vermeiden und gegebenenfalls gezielt zu ergänzen, wenn Mängel festgestellt werden.

Fazit:
Nahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Fällen eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit sein, sollten jedoch nicht ohne Bedacht eingesetzt werden. Eine ausgewogene Ernährung bleibt die beste Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe. Wenn jedoch ein Mangel vorliegt oder der Bedarf erhöht ist, können Nahrungsergänzungsmittel helfen, Defizite auszugleichen und die Gesundheit zu fördern.

VIGANTOLVIT® Vitamin D3

VIGANTOLVIT® Vitamin D3 2000 I.E. Weichgummis, hochdosiert

VIGANTOLVIT® 2000 I.E.

Für ein aktives Leben.

Vitamin D trägt bei zur:

  • Erhaltung normaler Knochen und einer normalen Muskelfunktion
  • Normalen Funktion des Immunsystems und der Zellteilung
  • Normalen Aufnahme von Calcium.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Kleine, leicht schluckbare Vitamin-D-Weichkapsel
  • Frei von Gluten und Laktose und Inhaltsstoffen, die vom Schwein stammen
  • In 2 Packungsgrößen erhältlich (60 und 120 Weichkapseln)