Mundspülungen: Guter Schutz vor Karies, aber …
Wer zur Mundspülung greift, will den Zähnen etwas Gutes tun. Immerhin: Vor Karies schützen fast alle Produkte gut, wie ein Test zeigt. Geht es um Zahnfleischentzündungen, zeigt sich ein anderes Bild.

Erst schrubben, dann spülen: Die Rolle der Mundspülung
Für viele Menschen ist die Mundspülung ein fester Bestandteil der Zahnpflegeroutine. Diese bunten Flüssigkeiten sollen Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Zahnärzte empfehlen sie besonders Personen, die anfällig für solche Probleme sind, wie zum Beispiel Träger von festsitzenden Zahnspangen.
Stiftung Warentest: Durchwachsene Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat 20 Mundspülungen untersucht, darunter drei speziell für Kinder (Ausgabe 3/2025). Das Ergebnis ist gemischt: Nur fünf Produkte erhielten die Note «gut», eines sogar «sehr gut». Doch woran liegt das?
Guter Schutz vor Karies, aber Schwächen bei anderen Aspekten
Die meisten Mundspülungen bieten guten bis sehr guten Schutz vor Karies, da sie ausreichend Fluorid enthalten. Ein Produkt setzt auf Hydroxylapatit, dessen Wirksamkeit gegen Karies jedoch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt ist, was zu einer Bewertung von «mangelhaft» führte.
Eine effektive Mundspülung sollte auch Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Dies gelingt jedoch nur 8 von 20 Produkten zuverlässig, da nur sie genügend Zink und antimikrobielle Bestandteile enthalten.
Auch die Verpackung fließt in die Bewertung ein, insbesondere deren Recyclingfähigkeit. 14 Flaschen erhielten Punktabzug, da sie nicht vollständig recycelbar sind. Hauptgrund ist der Klebstoff der Etiketten, der Rückstände hinterlässt. Zwei Flaschen bestehen aus nicht recycelbarem, undurchsichtigem, weißem PET.
Die Testsieger
Der Testsieger ist die «Total Care Zahn-Schutz» Mundspülung von Listerine mit der Note 1,4. Sie bietet umfassenden Schutz und kommt in einer sehr gut recycelbaren Flasche, ist jedoch eine der teuersten im Test.
Den zweiten Platz teilen sich die «Super Clean Mundspülung Antibakteriell» von Happybrush und die «Antibakteriell Pflege & Schutz» von Odol-med3, beide mit der Note 1,8. Sie sind preiswerter als der Testsieger.
Die drei Kinder-Mundspülungen schnitten nur mittelmäßig ab: Zwei sind «befriedigend», eine «ausreichend». Dies liegt nicht an ihrem Fokus auf Kinder, sondern daran, dass sie keinen gleichzeitigen guten Schutz vor Karies und Zahnfleischentzündungen bieten. Zudem erhielten zwei Kinder-Varianten Abwertungen wegen mangelnder Recyclingfähigkeit der Flaschen.