Medikamente entsorgen: So geht es richtig
Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?

Wenn Medikamente abgelaufen sind, sollten sie nicht mehr eingenommen werden. Doch wohin mit ihnen? Die Initiative «Mülltrennung wirkt» gibt Hinweise zur richtigen Entsorgung abgelaufener Medikamente und ihrer Verpackungen.
Wohin Medikamentenreste gehören
In vielen Regionen können Arzneimittelreste in die Restmülltonne geworfen werden. Dabei sollten sie in ihrer Verpackung bleiben und der Müllbeutel gut verschlossen sein, um zu verhindern, dass Unbefugte die Medikamente entnehmen. Es ist wichtig, dass die Medikamente nicht sofort sichtbar sind.
Ausnahmen bestehen für bestimmte Medikamente wie Asthmasprays oder Krebsbehandlungen, die möglicherweise nicht in den Hausmüll dürfen. Die korrekte Entsorgung ist im Beipackzettel beschrieben, oder man kann in Arztpraxen oder Apotheken nachfragen. Apotheken nehmen manchmal freiwillig Medikamentenreste zur Entsorgung an.
An einigen Orten gelten andere Vorschriften, die eine Entsorgung im Hausmüll verbieten. In diesen Fällen müssen die Reste zu Schadstoffmobilen oder speziellen Sammelstellen gebracht werden. Auf der Website von «Mülltrennung wirkt» kann man mithilfe der Postleitzahl lokale Mülltrennungsregeln einsehen.
Medikamentenreste sollten niemals in der Toilette oder Spüle entsorgt werden, da sie so in den Wasserkreislauf gelangen und Schaden anrichten können.
Wohin leere Verpackungen gehören
Leere Blisterverpackungen, Arzneimitteldosen, Pumpsprays und Spraydosen gehören in die Gelbe Tonne, sofern sie aus Kunststoff oder Aluminium bestehen. Falls der Deckel aus einem anderen Material besteht, sollte er abgeschraubt und separat entsorgt werden.
Fläschchen und Glasbehälter gehören in den Glascontainer und müssen nach Farben sortiert werden. Kartonumverpackungen und Beipackzettel sollten in die Altpapiertonne entsorgt werden.
Es ist wichtig, dass alle Verpackungen vollständig geleert sind und keine Medikamentenreste enthalten.